Spenden und Unterstützung für Menschen aus der Ukraine
UKRAINE LIVE-TICKER.
Der AWO Bezirksverband Potsdam ruft seit Kriegsbeginn zu Sach- und Geldspenden auf. Einige Hilfstransporte waren schon an der polnisch-ukrainischen Grenze, haben Hilfsgüter dort abgeliefert. Weitere werden folgen. Gleichzeitig unterstützen wir ankommende Geflüchtete aus der Ukraine hier vor Ort.
Mittwoch, 01. Juni 2022
Bahnhofspassagen unterstützen die AWO Ukraine-Hilfe
„Es ist bemerkenswert wie viele Potsdamer*innen spenden oder ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen tätig sind. Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Teil zur Ukraine-Hilfe der AWO Potsdam beitragen können“, so Carsten Paul, Manager der Bahnhofspassagen Potsdam.
„Auch drei Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine ist die Spendenbereitschaft der Potsdamer*innen sehr hoch. Diese gelebte Solidarität ist großartig und wir bedanken uns dafür herzlich“, sagte die Vorstandsvorsitzende des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. Angela Schweers. „Dadurch können wir die Menschen weiterhin mit dem Nötigsten versorgen.“
Nur wenige Tage nach dem Angriff auf die Ukraine startete der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. seine Ukraine-Hilfe für die Geflüchteten in Potsdam und mit mehreren Spenden-Transporten in die Ukraine. So koordiniert der Wohlfahrtsverband für die Stadtverwaltung die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen und bietet auch Bildungs-, Sprach- und Freizeitangebote an.
In den Räumen im Hauptbahnhof können die eingehenden Spenden jetzt sortiert werden. Dazu zählen neben Kleidung und Hygieneartikeln auch Fahrräder. Diese werden durch ehrenamtliche Helfer*innen wieder fahrtüchtig gemacht und danach kostenfrei zur Nutzung ausgegeben.
Um weiterhin Unterstützung leisten zu können, wird die Solidarität aller auch künftig gefragt sein. Jeder kleine Beitrag hilft. Neben den benötigten Verbrauchsmaterialien und Kleidung werden Haushaltsgegenstände, Küchenausstattung und haltbare Lebensmittel benötigt. Besonders freuen wir uns über Fahrräder und Fahrradausstattung, wie Schlösser und Fahrradhelme.
Dienstag, 24. Mai 2022
Freiräume für kreative T-Shirts
Angeleitet wurden die Besucher*innen von der zweifachen Mutter Natalya Omelchenko, die das Bemalen von T-Shirts beruflich macht. Apropos Kinder: Die Kleinen hatten sichtlich Spaß daran, sich als Pizzabäcker auszuprobieren, während die Großen später in der Turnhalle Badminton spielten. Natürlich durften danach alle zusammen die Pizzen genießen. Der Ausflug ist Teil der Ukraine-Hilfe des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. und wird gefördert durch „Aktion Mensch“. Eigentlich war auch dieses Wochenende ein Ausflug geplant, der aber wegen des Sturmes verschoben werden musste.