Spenden und Unterstützung für Menschen aus der Ukraine
UKRAINE LIVE-TICKER.
Der AWO Bezirksverband Potsdam ruft seit Kriegsbeginn zu Sach- und Geldspenden auf. Einige Hilfstransporte waren schon an der polnisch-ukrainischen Grenze, haben Hilfsgüter dort abgeliefert. Weitere werden folgen. Gleichzeitig unterstützen wir ankommende Geflüchtete aus der Ukraine hier vor Ort.
Montag, 11. April 2022
Sonntag, 10. April 2022
Gänsehaut-Momente
Eine Frau sprach sichtlich bewegt in die Kamera, dass sie ohne Gepäck nach Schytomyr gekommen sei, mit nichts als dem, was sie angehabt habe. Sie sei aus Kiew geflohen. Es sei wichtig für die Ukrainer*innen, dass sie nicht vergessen würden, dass Menschen in Deutschland und anderen Ländern versuchten zu helfen. Zwei kleine Jungen berichteten, dass sie aus der Nähe von Butscha nach Schytomyr flohen. Das Engagement und der große Einsatz der vielen Ehrenamtlichen und Spender*innen in den vergangenen Wochen bewirkt etwas, Sachspenden kommen dort an, wo sie wirklich gebraucht werden.
Am 28. April wollen wir einen weiteren Lastwagen für Schytomyr mit Hilfsgütern beladen. Dazu benötigen wir wieder jede Menge Sachspenden und rufen dazu auf, uns und die Geflüchteten weiter zu unterstützen. Sachspenden können in unserer AWO-Geschäftsstelle in der Neuendorfer Straße 39a abgegeben werden.
Wir benötigen für den Transport vor allem und in großen Mengen:
- Winter- Bekleidung
- Übergangsjacken
- haltbare Lebensmittel
- Hygieneartikel
- Schlafsäcke und Isomatten
- Taschenlampen
- Powerbanks, gerne solarbetrieben.
Freitag, 08. April 2022
Kostenfreies Osterkino mit Schaf Shaun am Gründonnerstag
Kino heißt Begegnung und Gemeinschaft für alle Menschen. Wir wollen eine unterhaltsame Zeit im Kino ermöglichen und freuen uns ausdrücklich über viele aus der Ukraine geflüchtete Familien. Platz bietet das Kino für bis zu 390 Personen. Und natürlich gibt es auch Popcorn und ein Getränk, so wie es sich bei einem richtigen Kinobesuch anbietet. Finanziert wird das Osterkino durch Spenden und durch die „Aktion Mensch“. Wir danken herzlich allen Unterstützer*innen und Partnern wie dem Thalia Programmkino, dem Inhaber des Rewe im Marktcenter Siegfried Grube und den Potsdamer Kickers.
Damit möglichst viele Kinder an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir darum, nur eine erwachsene Begleitperson pro Familie mit zu schicken. Größere Gruppen bitten wir zwecks besserer Planung um Anmeldung bei Daniela Zuklic unter der Rufnummer 0331/7437070 oder per Mail an info@thalia-potsdam.de .
Donnerstag, 07. April 2022
Mittwoch, 06. April 2022
Dienstag, 05. April 2022
Montag, 04. April 2022
Freitag, 01. April 2022
AWO Potsdam organisierte weiteren Hilfstransport
Die Schilddrüsen-Medikamente einer älteren Frau waren gerade aufgebraucht, als Ende letzter Woche der mittlerweile dritte Transport von Potsdam im ukrainischen Schytomyr eintraf. Neben warmer Kleidung, Schlafsäcken, Isomatten und Hygiene-Artikel waren auch dringend benötigte Arzneimittel an Bord des Trucks. Wir sind erleichtert, dass die Arzneimittel rechtzeitig bei der Frau ankamen.
Schytomyr liegt etwa 150 Kilometer westlich von Kiew und ist mittlerweile einer der Hauptorte in der Ukraine, in der Binnenflüchtlinge, z. B. aus Mariupol und Charkiw ankommen. Ein LKW-Fahrer hatte uns vor einigen Wochen angesprochen und angeboten, die Hilfsgüter direkt dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten gebraucht werden – in seine Heimatstadt Schytomyr. Viele der geflüchteten Menschen dort sind mit nichts weiter geflohen als der Kleidung, die sie am Leib trugen. Daher werden dort weiterhin viele Spenden wie warme Jacken und Hosen benötigt, Und die Zahl der Menschen in Schytomyr und anderen Orten steigt weiter.
Wir werden weiter unser bestes geben, um auch den Menschen zu helfen, die noch in der Ukraine sind und dringend unsere Unterstützung brauchen. Wir danken in diesem Zusammenhang erneut den Potsdamer*innen für die vielen Sachspenden und besonders den zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen. Ohne sie wäre das alles kaum möglich.
Am heutigen Freitag wird der nächste LKW-Transport mit Sachspenden in Richtung Ukraine aufbrechen – und voraussichtlich in vier Tagen in Schytomyr ankommen.