Fragen & Antworten zur AWO Ukraine-Hilfe

 
Hier kannst du nach Stichworten suchen
 

Weiterführende Links

Hier finden Sie weiterführende Links mit zahlreichen Informationen zum Thema Ukraine-Hilfe.

 

Regionale Links

Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam hat nützliche Informationen rund um das Thema auf einer FAQ-Seite zusammengestellt, die fortlaufend aktualisiert wird:

 
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Seite des Landkreises für Informationen für Vertriebene und Unterstützer*innen.

 
Landkreis Havelland

Informationsseite des Landekreises Havelland

 
Berlin

Offizielle Seite der Senatskanzlei Berlin

 
 

Land Brandenburg

Land Brandenburg

Offizielle Seite der Landesregierung Brandenburg

 
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Viele Fragen rund um Kinder, Schulen und Kitas werden auf der Seite des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport beantwortet.

 
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz

Auf den Seiten des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz werden Fragen zur Unterbringung im Land Brandenburg und zum Gesundheitsschutz beantwortet.

 
 

Offizielle Seiten des Bundes

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hilft Menschen, die im Zuge des Krieges nach Deutschland geflüchtet sind, bei den Themen Arbeit und Soziale Sicherung

 
Bundesministerium des Innern und Heimat

Das Bundesministerium des Innern und Heimat hat ein umfassendes Informationstool zur Einreise und Aufenthaltserlaubnis erstellt

 
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat ebenfalls ein mehrsprachiges Informationsangebot  für Menschen aus der Ukraine erstellt

 
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

Die Staatsministerin beim Bundeskanzler und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration hat eine themenbezogene FAQ-Liste

 
 

Weitere Links

Handbook Germany

Handbook Germany hat eine Sonder-Seite „Ukraine“ mit wichtigen Informationen zur Einreise und zum Aufenthalt auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch erstellt.

 
JobAidUkraine e.V.

JobAidUkraine e.V. ist eine Plattform für Firmen und ukrainischen Geflüchteten zur Vermittlung von Jobs.

 
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.